
Berliner Morgenpost, 16.05.22: Querdenker in Pankow entdecken Ukraine-Krieg als Thema
Jeden Montag marschieren Corona-Skeptiker aus Pankow zur Gethsemanekirche. Dort wehrt sich eine Initiative auch gegen Putin-Parolen.

Tagesspiegel, 09.03.22: Youtube sperrt Kanal der „Freedom Parade“ mit Captain Future
Der Vorwurf: „schwerwiegende Verstöße“ gegen Richtlinien der Community. Zuvor störte Michael Bründels Gruppe eine Veranstaltung der Initiative Gethsemanekiez.

UNSER MITTELEUROPA, 06.02.22: Ehre wem Ehre gebührt: unsere Hall of Fame für Standhafte
„Captain Future“ & die Freedom-Parade – Mit Humor durch die P(l)andemie

TAZ, 08.12.21: Coronaleugner und Polizei: Captain trifft Officer
Coronaleugner Captain Future zeigt sich in einem Video vertraut mit einem Polizisten. Nun will er Proteste in Brandenburg anstacheln.

T-Online, 08.12.21: Freundliche “Querdenken”-Kontrolle: Polizei reagiert
Im Netz kursiert ein Video, in dem sich Polizeibeamte in Berlin in einer Kontrolle freundschaftlich mit einem Verschwörungstheoretiker unterhalten. Jetzt hat die Behörde reagiert.

Berliner Kurier, 08.12.21: Mit Video! Berliner Demo-Polizei kuschelt mit Querdenkern – Behörde sagt: Sorry
Man möchte meinen, dass der Ton gegenüber Verschwörungstheoretikern angemessen scharf ist. Nicht so in Berlin.

Tagesspiegel, 05.10.21: „Ob’s Corona war, weiß ich nicht“: Pandemieleugner „Captain Future“ nach Party erkrankt
Wegen Covid-Verdachts verbot die Polizei Michael Bründel die Teilnahme an einer Demonstration. Einen Schnelltest lehnte er ab.

B.Z., 07.09.21: Querdenker stören Baerbock-Kundgebung am Humannplatz
Im Wahlkampf spricht sie gerne über Lastenräder und E-Autos. Zu ihrem Auftritt am Humannplatz kommt Annalena Baerbock (40) im Doppeldecker.

Berliner Zeitung, 29.08.21: Berliner Polizei und Corona-Protestierer haben eine neue Strategie
Am Wochenende gingen wieder Tausende gegen die Corona-Einschränkungen auf die Straße. Die Polizei musste sie laufen lassen.

Bild, 22.08.21: Bei Bürgerdialog: Berlins Innensenator nimmt Reißaus vor Corona-Pöblern
Ein Mann mit gelbem Umhang war Andreas Geisel nicht geheuer. Bei einer Begegnung mit Corona-Skeptiker „Captain Future“ trat der Innensenator den Rückzug an!

B.Z., 22.08.21: Ein unnötiger PR-Erfolg für die Corona-Pöbler
Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat vor Corona-Pöblern ab. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Stefan Peter.

Tagesspiegel, 22.08.21: Kaum Konsequenzen für Berliner Corona-Skeptiker
Die CDU-Fraktion wollte vom Berliner Senat wissen, in welchem Umfang die „Freedom Parade“ bislang strafrechtlich belangt wurde. Die Antwort überrascht.

Tagesspiegel, 17.07.21: IKEA-Hausverbot für „Captain Future“
Auch „Captain Future“ von der verschwörungsideologischen Gruppierung „Freedom Parade“ war zur Impfaktion gekommen, der in der Vergangenheit mit provokativen Aktionen gegen die Corona-Maßnahmen protestierte.

RBB24, 27.06.21: Polizei löst Hasenheide-Party mit tausenden Feiernden auf
Große Gruppen junger Menschen haben in der Nacht zu Sonntag in Berliner Parks gefeiert. Die größte Party wurde in der Hasenheide aufgelöst. Bei der Räumung kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Auch in Brandenburg wurde illegal gefeiert.

Spiegel, 04.06.21: Innenansichten der neuen Partei »Die Basis« , Heilpraktiker, Umsturzfantasien und Jürgen Fliege
Die Partei »Die Basis« ist aus Coronaprotesten entstanden. Nach außen tritt sie auf wie eine Wohlfühlgruppe mit prominenten Mitgliedern. Doch ein Blick ins Innenleben offenbart, wie radikal Teile der Bewegung ticken.

B.Z., 24.05.21: Bei Demo im Mauerpark – Corona-Regel-Gegner applaudieren der Polizei
Das sieht man in Berlin auch nicht so oft … Bei einer Demo im Mauerpark applaudierten Corona-Regel-Gegner der Polizei.

Tagesspiegel, 10.05.21: So ticken die „Querdenker“: Antiautoritär, gebildet – und überwiegend links
Die „Querdenker“ sind nicht einfach zuzuordnen. Doch aus dem rechten Lager kommt nur eine Minderheit, sagt Meinungsforscher Richard Hilmer. Ein Interview.

Bild, 21.04.21: Berlin: Polizei löst Demo gegen Corona-Gesetz auf
Heute soll das neue Infektionsschutzgesetz im Bundestag verabschiedet werden. Für die Berliner Polizei bedeutet das wieder Großeinsatz mit 2500 Beamten!

TAZ, 21.04.21: Änderung des Infektionsschutzgesetzes: Protest gegen Bundesnotbremse
In Berlin demonstrieren Tausende gegen das Bundesgesetz für die Corona-Notbremse. „Freie Linke“ und AfDler reichen sich das Mikro weiter.

Neues Deutschland, 21.04.21: Auseinandersetzungen bei Auflösung der »Querdenken«-Demonstration (neues deutschland)
Etwa 8000 Menschen demonstrierten in Berlin gegen die Corona-Maßnahmen. Wegen etlicher Verstöße gegen Hygieneauflagen löste die Polizei die Demonstration ab mittags auf. Einige Teilnehmer*innen, darunter Rechtsradikale, widersetzten sich.

Tagesspiegel, 21.04.21: 250 Festnahmen bei „Querdenker“-Demos – Anwohner applaudieren Polizei
Bundestag beschließt Bundes-Notbremse + „Querdenker“ von AfD ins Parlament geschleust + Rund 8000 Teilnehmer bei Protesten + Der Demo-Blog.
Bild, 18.04.21: Demo gegen Corona-Maßnahmen in Berlin – 69 Festnahmen
In Berlin demonstrierten Menschen am Samstag vor dem Bundesgesundheitsministerium gegen die Corona-Maßnahmen. Es gab viele Festnahmen.

Focus, 14.04.21: Offizieller Verdachtsfall: Berlins Verfassungsschutz hat jetzt Querdenker im Visier
Der Verfassungsschutz beobachtet nun offiziell in Berlin diverse Gruppen der Corona-Protestbewegung wegen Extremismusverdachts. Die Beobachtung gilt als schwierig, wurde jedoch nötig, da sich die Szene immer stärker radikalisiert.

TAZ, 14.04.21: Überwacht von Verfassungsschutz Berlin: Coronaproteste unter Beobachtung
Der Landesverfassungsschutz nimmt die Berliner Coronaleugner:innen ins Visier. In Hamburg, Bayern und Baden-Württemberg werden die schon länger überwacht.

Tagesspiegel, 11.04.21: Deutsche Bahn verhängt Reiseverbote für Berliner „Querdenker“
Erstmals verhängt die Deutsche Bahn bundesweite Zugverbote gegen Maskenverweigerer. Betroffen sind auch Anhänger der verschwörungsideologischen „Freedomparade“.

Tagesspiegel, 28.03.21: Querdenker-Demo führt direkt an Berliner Impfzentrum vorbei
Verschwörungsideologen und Neonazis: Hunderte Teilnehmer protestierten am Sonntag wieder gegen die Corona-Maßnahmen. Kurzzeitig schloss ein Impfzentrum.

Potsdamer, 22.03.21: Ein Schelm, der Wirres denkt
“Captain Future” verspottet in Potsdam die Opfer der Pandemie. Doch der notorische Regelbrecher entlarvt vor allem die Planlosigkeit der Polizei. Ein Kommentar.

Berliner Zeitung, 20.03.21: Coronademo in Potsdam: Polizei betont „hohes Rechtsgut der Versammlungsfreiheit“
Hunderte Menschen protestierten in Potsdam gegen die Corona-Maßnahmen. Laut Polizei blieben die Proteste friedlich. Teilnehmer einer Gegendemo wurden angezeigt.

Tagesspiegel, 12.03.21: Corona-Skeptiker wollen in Potsdam protestieren
Coronaleugner rufen zu zwei Veranstaltungen in Potsdam auf – die erste am 13. März. Auch ein AfD-Politiker und ein kostümierter DJ mischen mit. Antifas kündigen Gegenproteste an.

Compact, 28.02.21: „Wir haben die Party auf die Straße verlegt’ – Interview mit Corona-Rebell Captain Future
In Berlin fanden sich gestern Abend an der Siegessäule mehrere hundert Corona-Rebellen zu einer Spontandemo ein. Darunter befand sich auch Captain Future, der mit seinen Leuten in der Hauptstadt regelmäßig per Freedom Parade zu Techno-Musik durch die Straßen zieht. Wir haben uns mit ihm unterhalten.…

Bell Tower, 23.02.21: Querdenken: Captain Future gegen die Wissenschaft
Michael B. verkleidet sich als Superheld „Captain Future“ und will mit der „Freedom Parade“ Menschen von Ängsten und Masken befreien. Berührungsängste mit Rechtsaußen hat er dabei offenbar keine.

FAZ: Nach Protest in Leipzig: Koalition streitet über Demo der „Querdenker“
Der Streit über die ausgeuferte „Querdenken“-Demo in Leipzig erreicht die große Koalition. Die SPD kritisiert die Polizei, die Union das Gericht.
ZDF: Kritik an Berliner Corona-Aktivisten wegen Party-Videos
“Ein bisschen Sars muss sein.” Mit diesem Motto feiern Berliner Aktivisten weiter öffentliche Corona-Parties. Videos davon stellen sie ins Netz.
Bild: Party in Berlin: Polizeieinsatz in Wohnung von „Captain Future“
Eines der bekanntesten Gesichter der Corona-Leugner-Bewegung hatte am Samstag Besuch von der Polizei. Der Grund: eine Party in seiner Wohnung.

Tagesspiegel: Polizei löst Party bei Corona-Leugner „Captain Future“ auf
Der Anführer der verschwörungsideologischen „Freedom Parade“ soll beim Feiern erwischt worden sein. Unter den Gästen waren Teilnehmer der „Querdenker“-Demos.

Compact: Freedom Parade: Angriff der Corona-Punks – Lauterbach tobt vor Wut
Sie sind die Punks unter den Widerstandskämpfern gegen die Lockdown-Diktatur: Die Berliner Gruppe ‘Freedom Parade’ um ‘Captain Future’. Als die Hackergruppe ‘Anonymus’ vor Jahren das Internet aufwirbelten, verwendeten sie die Guy-Fawkes-Maske aus dem Film ‘V wie Vendetta’ (2005) als Erkennungszeiche…

T-Online: Corona-Gegner ziehen “maskenlos durch die Stadt”
Fragwürdige Protestaktion in Berlin: Eine Gruppe Maskenverweigerer zog singend durch ein Einkaufszentrum. Dabei kam es zur Konfrontation mit Umstehenden.

RBB24: “Querdenker” demonstrieren länderübergreifend gegen Corona-Einschränkungen
Hunderte Gegner der Corona-Maßnahmen aus Deutschland und Polen haben in Frankfurt (Oder) demonstriert. Zwar hatte der “Querdenken”-Gründer zum Einhalten der Regeln aufgerufen, viele aber trugen keine Maske. Von G. Russew, U. Schleiermacher und R. Schwaß

Tagesspiegel: Corona-Skeptiker skandieren in Berliner Supermarkt „Ein bisschen Sars muss sein“
Eine verschwörungsideologische Gruppe aus Berlin fällt seit Monaten mit Anti-Corona-Aktionen auf. Ihr neuestes Video sorgt im Netz für Empörung. Wer sind sie?

Rubikon: Widerstand macht Laune
Seit mehreren Monaten findet in Berlin die Freedom Parade statt, ein Straßenumzug, bei dem die Teilnehmer tanzend gegen die Corona-Politik demonstrieren. Ihr

DJ Captain Future auf Mission – kultur-zentner
Seit mehreren Monaten organisiert der DJ Captain Future in Berlin die Freedom Parade. Während viele seiner Kollegen Angst vor Diffamierung haben, lässt er sich nicht entmutigen und setzt sich unermüdlich für die Wiederherstellung der Grundrechte ein.

Tagesspiegel: So verliefen die Corona-Demonstrationen in Berlin
Mehr als 20 Demonstrationen von Panikern bis Besonnenen waren angemeldet. Es gab ungefähr 200 Festnahmen. Die Reichstagswiese wurde wegen Überfüllung geräumt.









Demokratischer Widerstand


